Die Nabel Show

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geschehen gerade wieder so viele scheussliche Dinge, da verzweifelt man wirklich an der Menschheit. Der Satz Goethes "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut" kommt einem da wie der blanke Hohn vor.

Ist der Mensch wirklich edel oder stecken wir alle noch bildlich im primordialen Sumpf, bildlich gesprochen? Sind wir nichts anderes als niedere Geschöpfe, die sich in ihrem eigenen Schlamm suhlen, oder haben wir doch das Zeug dazu, hehre Kreaturen zu sein, mit dem Potential, über unsere niederen Instinkten hinauszuwachsen?

Der Mord an Charlie Kirk, dessen Begleiterscheinungen und was dieser so alles an mal mehr, mal weniger schönen (wenn auch zutiefst menschlichen) Reaktionen ausgelöst hat, lässt eher das schlimmste vermuten. Wenn wir danach gehen, dann sind wir alle noch weit von dem Goehte'schen Ideal entfernt. Nicht gerade ermutigend…

Vielleicht gibt es den hehren Menschen (edel, hilfreich und gut) einfach in der Realität nicht, sondern allein in der Ideal-Vorstellung der Literaten, großer Geister wie Goethe - oder fantasievoller Idealisten wie Jules Verne.

"Die geheimnisvolle Insel" beschreibt eine Gruppe solcher Ideal-Menschen, die es auf eine einsame Insel verschlagen hat. Und weil das ein schöneres Thema ist, und trotzdem irgendwie zu dem traurigen Thema passt, mit dem ich die Folge angefangen habe, möchte ich ein wenig über diesen großen Roman-Klassiker reden, der mich in den letzten Wochen beim Frühstück begleitet hat.


Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.